HR-Fachpersonen zu je 60% (Jobsharing)

zeka zentren körperbehinderte aargau
Guyerweg 11, 5000 Aarau
5D
  • 10/8/2025
  • 60%
  • Employee
  • Unlimited employment

zeka engagiert sich im Kanton Aargau seit 1966 für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit individuellem Bildungs- und Betreuungsbedarf. Wir führen zwei Sonderschulen, ein Wocheninternat, sieben ambulante Therapie- und Beratungsstellen sowie Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze. Mit rund 365 Mitarbeitenden setzen wir uns täglich für eine inklusive Gesellschaft ein.

An unserer Geschäftsstelle in Aarau suchen wir per Januar 2026 oder nach Vereinbarung zwei

HR-Fachpersonen zu je 60% (Jobsharing)

Ihre Aufgaben
  • Ansprechperson für die Leitungskader und Mitarbeitenden der beiden Tagessonderschulen in Aarau und Baden-Dättwil sowie den Bereich Dienste (ca. 165 Mitarbeitende) zusammen mit ihrer/ihrem Stellenpartner:in
  • eigenständige Durchführung der HR-Administration (Arbeitsverträge, Mutationen, Zeugnisse, Zeiterfassung, etc.)
  • Rekrutierung zusammen mit den jeweiligen Vorgesetzten
  • Möglichkeit für Übernahme von bereichsübergreifenden Aufgaben für alle Mitarbeitenden je nach Erfahrung z.B. Stundelohnverarbeitung, Aufbereitung der jährlichen Dienstjubiläen, Leistungserfassungssystem etc.
  • Mitarbeit in Projekten insbesondere im Bereich der Digitalisierung von HR-Prozessen
Ihr Profil
  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie erfolgreich absolvierte Weiterbildung im HR-Bereich
  • mehrjährige Erfahrung in der HR-Administration (in der Schulverwaltung oder in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil)
  • stilsicheres Deutsch, gute Office-Anwenderkenntnisse (Abacus-Kenntnisse von Vorteil)
  • selbständige Arbeitsweise mit einer ausgeprägten Dienstleistungsorientierung und viel Freude am direkten Kontakt mit Menschen
  • Reisebereitschaft zu den betreuten Standorten (Privatauto)
Was Sie bei uns erwartet
  • Möglichkeit, bei der Weiterentwicklung des Bereichs HR aktiv mitzuwirken und die Stellen innerhalb des HR-Teams gemeinsam auszugestalten
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Stelle in einem attraktiven, professionell geführten Unternehmen mit sozialem Auftrag
  • Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in kleinem HR-Team und kollegialem Umfeld
  • fortschrittliche Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen
Ihre nächsten Schritte

Für telefonische Auskünfte wenden Sie sich an Monika Maibach, Bereichsleiterin HR, Telefon 062 837 10 71 oder monika.maibach@stiftung-zeka.ch.

Monika Maibach