Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Fachstelle Lehre

Berner Fachhochschule BFH
Falkenpl. 24, 3012 Bern
NEW
  • 9/8/2025
  • 80%
  • Position with responsibilities
  • Unlimited employment
Praxisnahe Lehre und anwendungsorientierte Forschung sind die Kernbereiche der Berner Fachhochschule. Die Vizerektorate Lehre und Forschung arbeiten an departementsübergreifenden Themen, sie stärken die Verbindung von Forschung und Lehre und sind für die strategische Ausrichtung der Innovationskraft der BFH zuständig.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Fachstelle Lehre

Was Sie hier tun

  • Schwerpunkt Qualitätsentwicklung Lehre: Planung, Beratung und Begleitung zyklischer Studiengangsevaluationen sowie Mitwirkung bei formalen Bewilligungsprozessen und Gremienarbeit
  • Ansprechperson für Kennzahlen in der Lehre inkl. bedarfsweise Erstellung von Analysen und Berichten zu spezifischen Lehrethemen
  • Themenverantwortliche*r Prozessmanagement für das Vizerektorat Lehre (Signavio)
  • Anlaufstelle des Vizerektorats Lehre für Fragen der Internationalisierung in enger Zusammenarbeit mit dem Global Engagement Office (v.a. Umsetzung Lehre in PIONEER Alliance)
  • Unterstützung des Vizerektors Lehre und flexible Themenübernahmen, Projektmitwirkungen und -leitungen, Kommunikationsaufgaben und Organisation von Anlässen in der Lehre

Was Sie idealerweise mitbringen

  • Wirtschafts-, sozialwissenschaftliches, pädagogisches oder vergleichbares Studium mit Masterabschluss
  • Erfahrung im Hochschulbereich, insbesondere im Bereich der Qualitätsentwicklung
  • Erfahrungen in internationalen Kontexten und sehr gute Englischkenntnisse; gute Französisch- und weitere Sprachkenntnisse sind erwünscht
  • Ausgeprägte Fähigkeit in konzeptionellen und analytischen Arbeiten sowie Zahlenaffinität
  • Teamplayer*in mit hoher Kundenorientierung und agiler Grundhaltung

Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte

Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns.

Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess

Claudine Herb
HR-Beraterin
T +41 31 848 30 76

Für fachliche Fragen

Tina Maurer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
T +41 31 848 30 83

https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu