- 8/28/2025
- 60%
- Employee
- Unlimited employment
Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter
Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus und ist mit über 16'300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern.
Das Amt für öffentliche Sicherheit ist für die Sicherheit und den Schutz der Bevölkerung sowie die Wahrung der Rechtsordnung besorgt. In seinen Bereich fallen das Polizei- und Militärwesen, der Zivilschutz, das Quartieramt und die Schiessanlage. Die Feuerwehr ist dem Amt administrativ zugeordnet.
Das Amt für öffentliche Sicherheit ist für die Sicherheit und den Schutz der Bevölkerung sowie die Wahrung der Rechtsordnung besorgt. In seinen Bereich fallen das Polizei- und Militärwesen, der Zivilschutz, das Quartieramt und die Schiessanlage. Die Feuerwehr ist dem Amt administrativ zugeordnet.
Wir suchen im Stabs- und Rechtsdienst per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Juristische Mitarbeiterin / Juristischen Mitarbeiter (60%-Pensum).
Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter
Ihre Hauptaufgaben
- Sie beraten den Amtsvorsteher, die Fachbereiche des Amtes für öffentliche Sicherheit sowie die dem Amt beigegebenen Kommissionen in allen rechtlichen Fragestellungen vorwiegend im Gebiet des öffentlichen Verwaltungsrechts.
- Sie erstellen selbständig Sachverhalts- und Rechtsabklärungen, prüfen und erstellen Verfügungen sowie Verträge im gesamten Sachgebiet des Amtes, bearbeiten Einbürgerungsdossiers, begleiten die Ausarbeitung von kommunalen Erlassen (teilweise als Projektleiter/in) und anderer anspruchsvoller Projekte mit rechtlichem Bezug und erarbeiten Stellungnahmen (zu politischen Vorstössen) und Vernehmlassungen.
- Im kommunalen Kompetenzzentrum Beschaffung wirken Sie regelmässig im Verbund mit den anderen Juristinnen und Juristen der Stadtverwaltung mit.
Ihr Profil
- Diese anspruchsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und den politischen Behörden erfordert ein abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium, nach Möglichkeit mit (bernischem) Rechtsanwaltspatent, und Erfahrung in Verwaltung, Gericht oder Advokatur.
- Sie sind generalistisch ausgerichtet, bringen aber vertiefte Kenntnisse des bernischen Verwaltungs- und Staatsrechts mit.
- Sie verfügen über eine rasche Auffassungsgabe für komplexe rechtliche Fragestellungen, über die Fähigkeit zur selbständigen Arbeitsweise und einen stilsicheren mündlichen und schriftlichen Ausdruck.
- Sie sind dienstleistungsorientiert, belastbar und schätzen ein anspruchsvolles und herausforderndes Arbeitsumfeld.
Unser Angebot
- Wertschätzendes Klima
- Standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen)
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung
- Zentrale Lage nahe am Bahnhof
- Sehr gute Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie)
- Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen
- Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch
Arbeitsort
Verwaltungszentrum
Jurastrasse 22
4901Langenthal
Jurastrasse 22
4901Langenthal
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Luis Gomez, Vorsteher Amt für öffentliche Sicherheit, Tel. 062 916 22 91, gerne zur Verfügung oder besuchen Sie uns unterwww.langenthal.ch.
Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Luis Gomez, Vorsteher Amt für öffentliche Sicherheit, Tel. 062 916 22 91, gerne zur Verfügung oder besuchen Sie uns unterwww.langenthal.ch.
Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.
Jolanda Hofstetter