Ersatzrichter/-in Versicherungsgericht (Nebenamt)

Kanton Solothurn
Solothurn
NEW
  • 8/22/2025
  • 10%
  • Position with responsibilities
  • Supplementary income
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.

Ersatzrichter/-in Versicherungsgericht (Nebenamt)

Das Obergericht ist Berufungs- und Beschwerdeinstanz in Zivil- und Strafsachen und umfasst auch das Verwaltungs- und Versicherungsgericht. Für das Versicherungsgericht suchen wir per 1.1.2026 am Standort Solothurn eine/-n Ersatzrichter/-in Versicherungsgericht (Nebenamt).

Ihre Verantwortung

  • Ihre Einsätze in der Rechtsprechung erfolgen schwergewichtig im Sozialversicherungsrecht.
  • Die Wahl erfolgt durch den Kantonsrat.
  • Nebenamtliche Ersatzrichter/-innen des Versicherungsgerichts, die anwaltlich tätig sind, dürfen am Obergericht, am Verwaltungsgericht und am Versicherungsgericht keine Dritten vertreten.

Ihr Profil

  • Sie sind im Kanton Solothurn stimmberechtigt und verfügen über das Anwaltspatent eines schweizerischen Kantons.
  • Zudem bringen Sie mehrjährige juristische Erfahrung in der Rechtsprechung, in der Verwaltung oder in der Advokatur mit.
  • Bitte bewerben Sie sich online bis 17. September 2025. Legen Sie den Bewerbungsunterlagen bitte einen aktuellen Strafregisterauszug bei. Weiter ist anzugeben, ob ein Strafverfahren hängig ist.

Benefits.

Flexible Arbeitsmodelle

  • Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
  • Teilzeitarbeit, auch im Kader
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Faires Lohnsystem
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
  • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
  • Treueprämien
Familie & Beruf
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
Bildung & Entwicklung
  • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
  • Förderung individueller Fähigkeiten
Sozialleistung & Vorsorge
  • Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
  • 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
Gesundheit
  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
  • Wechselndes Angebot an Impulskursen

Fragen?

-

Thomas Fürst, Justizkommissionspräsident, Telefon 032 625 18 00
(zum Wahlverfahren)

Christian Werner, Obergerichtspräsident, Telefon 032 627 73 46
(zum Stellenprofil)

Überzeugt?

Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.