Jugendanwaltsassistentin/Jugendanwaltsassistent 90%
Generalstaatsanwaltschaft
- 8/11/2025
- 90%
- Employee
- Unlimited employment
Jugendanwaltsassistentin/Jugendanwaltsassistent 90%
Stellenantritt:
1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Burgdorf
Für die Jugendanwaltschaft Emmental-Oberaargau in Burgdorf suchen wir per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung eine Jugendanwaltsassistentin oder einen Jugendanwaltsassistenten.
Ihre Aufgaben
- Qualifizierte Aufgaben in Strafprozessen übernehmen
- Selbständige Protokollführung bei Einvernahmen von Beschuldigten, Zeugen und Auskunftspersonen sowie für die Aktenführung und -überwachung in Strafuntersuchungen
- Führen der Kontrolle über die Akten und beschlagnahmten Gegenstände
- Korrespondenz mit Behörden, Parteien und Dritten erledigen
- Termine und Fristen überwachen
- Superuserin IT
- Verantwortlich für die Betreuung von Lernenden sowie deren Rekrutierung als Praxisbildner/in
- Bereitschaftsdienste leisten
Ihr Profil
- Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in Justiz, Polizei oder Advokatur
- Deutschkenntnisse, stilsicher und fehlerfrei
- Rasche Auffassungsgabe sowie Durchsetzungs- und Durchhaltevermögen
- Erfahrung mit Auszubildenden
- Kenntnisse und Interesse im Jugendstrafrecht
Wir bieten Ihnen
Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, dürfen Sie zu Recht ausgehen. Dazu kommen:
- Vielseitiges internes Weiterbildungsangebot mit mehr als 200 Kursen
- Dynamisches, interdisziplinäres und unterstützendes Team
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Regelmässige Teamevents
- Sorgfältige Einarbeitung durch Gotte/Götti
Kontakt
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Andreas Schild, Dienststellenleiter und Jugendanwalt, unter der Telefonnummer +4131 635 50 70.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen Frau Andrea Fiechter, unter der Telefonnummer +4131 636 55 38.
Wer wir sind
Die Kantonale Jugendanwaltschaft ist Teil der Staatsanwaltschaft und für die Durchsetzung des staatlichen Strafanspruchs von Jugendlichen verantwortlich. Innerhalb des Kantons verfügt die Jugendanwaltschaft über vier regionale Dienststellen. Die Kantonale Jugendanwaltschaft leitet das Vorverfahren, verfolgt die Straftaten im Rahmen von Untersuchungen, erlässt abschliessende Verfügungen, Strafbefehle, erhebt gegebenenfalls Anklage und vertritt diese Anklage vor Gericht. Ebenfalls ist die Jugendanwaltschaft zuständig für den Vollzug der verhängten jugendstrafrechtlichen Strafen und Schutzmassnahmen, sowie für nachträgliche Entscheide.