Fachperson Kulturförderung (50 %)
Stadt Luzern
- 8/1/2025
- 50%
- Employee
- Temporary
Fachperson Kulturförderung (50 %)
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen bei der Konzipierung und Umsetzung von Fördermassnahmen der Dienstabteilung Kultur und Sport auf Grundlage der Kulturagenda 2030.
- Sie erarbeiten konzeptionelle und strategische Grundlagen für die städtische Kulturentwicklung.
- Sie verfassen fundierte Berichte, Entscheidungsgrundlagen und Stellungnahmen zu kulturpolitisch relevanten Themen.
- Sie leisten fachliche Unterstützung innerhalb der Dienstabteilung in komplexen kulturpolitischen Fragestellungen.
- Bei Expertisen, Analysen und Standortbestimmungen mit Fokus auf kulturelle Entwicklungen und Herausforderungen arbeiten Sie aktiv mit.
- Sie übernehmen Projektleitungen und arbeiten in Projektteams mit.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Abschluss auf Universitäts- oder Fachhochschulniveau (Master) in den Bereichen, Politik, Kulturmanagement, Wirtschaft o.ä.
- Sie bringen eine Affinität für Kultur und Sport sowie Erfahrung im Kultur- und Projektmanagement mit und kennen die Stadt Luzern und ihre kulturellen Institutionen.
- Regelmässige Wissensaktualisierung, insbesondere in den Bereichen Kultur, Sport und Politik (Know-how und Interesse) prägen Ihren Werdegang.
- Innovationsbereitschaft, Zielorientierung und Ihre Stärke für konzeptionelles Denken zeichnen Sie aus.
- Ihre hervorragende Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick sowie eine hohe Sozialkompetenz helfen Ihnen, das Aufgabengebiet mit hoher öffentlicher Aufmerksamkeit sicher zu bewältigen.
- Von Vorteil haben Sie bereits Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung gesammelt.
- Sie besitzen eine hohe Dienstleistungsbereitschaft und denken vernetzt.
Die Dienstabteilung Kultur und Sport der Stadt Luzern versteht sich als Drehscheibe zwischen dem Kultur- und dem Sportbereich sowie den städtischen Behörden. Sie steht in Kontakt mit Personen, Organisationen, Vereinen und Institutionen aus Kultur und Sport, fördert und unterstützt deren Aktivitäten und setzt sich für deren Interessen innerhalb des Verwaltungs- und politischen Geschehens ein.
1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.