- 7/31/2025
- 80 - 90%
- Position with responsibilities
- Unlimited employment
Beauftragte/r Mittelschulen
Mittelschul- und Berufsbildungsamt
UMSICHTIG, VERNETZT DENKEND UND ENGAGIERT
Das Mittelschul- und Berufsbildungsamt ist das Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für die Berufsbildung, die Mittelschulen, die Höhere Berufsbildung und die Weiterbildung im Kanton Zürich. Die Abteilung Mittelschulen betreut sämtliche Belange der Mittelschulen. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung zur Ergänzung des Teams einen/eine Beauftragte/r Mittelschulen (80 - 90%).
Sind Sie bildungspolitisch interessiert, kommunikativ stark und fühlen sich an der Nahtstelle von Schule, Verwaltung und Politik zu Hause? Schätzen Sie komplexe Aufgabenstellungen und bringen Sie das nötige Fingerspitzengefühl im Umgang mit unterschiedlichsten Anspruchsgruppen mit? Als Schulbeauftragte/r tragen Sie massgeblich zur Weiterentwicklung der Zürcher Mittelschulen bei. Sie begleiten und beraten Schulleitungen der Zürcher Mittelschulen in strategischen, organisatorischen, finanziellen und rechtlichen Fragen kompetent und zuverlässig. Als zentrale Ansprechperson wahren Sie auch in herausfordernden Situationen den Überblick und setzen Prioritäten mit Augenmass. Mit Organisationstalent und spürbarer Freude an effizienten Abläufen erbringen Sie die notwendigen Dienstleistungen zeitgerecht und dienstleistungsorientiert. Dank Ihrer fundierten Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Führungspersonen gelingt es Ihnen, tragfähige Beziehungen auf Augenhöhe zu etablieren. Sie verfassen politische Berichte und bereiten Entscheidungsgrundlagen adressatengerecht vor. Zudem sorgen Sie für eine klare Koordination aller relevanten Stellen und unterstützen das Führungsteam mit strategischer Weitsicht und fachlicher Expertise.
Sie verfügen über einen Masterabschluss einer universitären Hochschule und bringen mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Bildungsbereich und/oder in der Verwaltung mit. Sie sind eine leistungsstarke, pragmatische Persönlichkeit mit einer schnellen Auffassungsgabe und ausgeprägtem konzeptionellen Denken. Selbständiges Arbeiten und hohe Eigenverantwortung sind für Sie ebenso selbstverständlich wie eine konstruktive Zusammenarbeit im Team. Ihr organisatorisches Geschick und Ihre klare Dienstleistungsorientierung sorgen dafür, dass Prozesse reibungslos und zielgerichtet ablaufen. Ihre Kommunikation – sei es in Form von Elternbriefen, Verfügungen, Reden oder Antworten auf interne und externe Anfragen – besticht durch sprachliche Klarheit und inhaltliche Präzision. Sie verhandeln sicher, umsichtig und mit der nötigen Prise Humor.
Es erwartet Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bildungswesen, ein engagiertes Team sowie ein zentral gelegener Arbeitsplatz unweit des Hauptbahnhofs Zürich. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach kantonalen Richtlinien und schliessen u.a. die Möglichkeit zu Home-Office mit ein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung. Bewerbungen von Stellenvermittlungen oder via E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Nähere Auskünfte erhalten Sie von Nicole Mosberger, Leiterin Abteilung Mittelschulen oder Anita Klöti, Stv. Leiterin Abteilung Mittelschulen, Tel. 043 259 78 36.
Im Internet unter www.zh.ch/mba finden Sie zusätzliche Informationen.