Sachbearbeiter/-in Administration, 100%

Kanton Solothurn
Solothurn
NEW
  • 7/22/2025
  • 100%
  • Employee
  • Unlimited employment
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.

Sachbearbeiter/-in Administration, 100%

Das Volksschulamt ist die kantonale Aufsichtsbehörde für die gesamte Volksschule. Ihm obliegt die Bearbeitung der pädagogischen, didaktischen, organisatorischen und personaladministrativen Belange. Die Abteilung Qualitätssicherung ist verantwortlich für die korrekte Umsetzung der kantonalen Vorgaben und für das Qualitätsmanagement der Volksschule. Für diese Abteilung Qualitätssicherung suchen wir per 1.12.2025 oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Sachbearbeiter/-in Administration, 100%.

Ihre Verantwortung

  • Sie sind für die Führung der Administration der Abteilung Qualitätssicherung zuständig.
  • Die reibungslose Abwicklung aller administrativen Belange der Mitarbeitenden und der Abteilungsleitung liegt in Ihrer Verantwortung.
  • Sie stellen Verfügungen aus, pflegen Daten der Schulträger und halten diverse Listen aktuell.
  • Die Protokolle der Abteilungs- oder Arbeitsgruppensitzungen werden von Ihnen erstellt. Zudem beantworten Sie telefonische und schriftliche Anfragen kompetent und zuverlässig.
  • Weiter sind Sie zuständig für den First-Level-IT-Support und Materialbestellungen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen kaufmännischen Lehrabschluss (EFZ), ein Handelsdiplom oder eine gleichwertige Ausbildung.
  • Protokollführung und vertiefte IT-Anwendungskenntnisse bringen Sie mit oder sind bereit, sich in diesen Bereichen weiterzubilden.
  • Sie kommunizieren und organisieren gerne.
  • Zudem verfügen Sie über eine effiziente und exakte Arbeitsweise, können selbstständig arbeiten und sind teamfähig.

Benefits.

Flexible Arbeitsmodelle

  • Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
  • Teilzeitarbeit, auch im Kader
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Faires Lohnsystem
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
  • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
  • Treueprämien
Familie & Beruf
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
Bildung & Entwicklung
  • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
  • Förderung individueller Fähigkeiten
Sozialleistung & Vorsorge
  • Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
  • 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
Gesundheit
  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
  • Wechselndes Angebot an Impulskursen

Fragen?

Silvan Jäggi

Leiter Abteilung Qualitätssicherung

032 627 29 44

Überzeugt?

Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.