Hochschulpraktikantin / Hochschulpraktikant Dienst Cyber- und Wirtschaftsdelikte (80 - 100 %)

Kantonale Verwaltung Zug
Zählerweg 6, 6300 Zug
NEW
  • 10/30/2025
  • 80 - 100%
  • Employee
  • Internship
Ihre neue Herausforderung per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung befristet für 1 Jahr als

Hochschulpraktikantin / Hochschulpraktikant Dienst Cyber- und Wirtschaftsdelikte (80 - 100 %)

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Aufklärung von Cyber- und Wirtschaftsdelikten aufgrund von Anzeigen, - Anweisungen der Staatsanwaltschaft oder polizeilichen Feststellungen
  • Fallbezogenes Berichtswesen und Rapportierung (begleitet durch Fachspezialistinnen und Fachspezialisten)
  • Selbständige Ermittlungshandlungen im eigenen Fachgebiet
  • Unterstützung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Zuger Polizei bei fachspezifischen Fragestellungen und Fallbearbeitungen
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Polizeiaktionen wie u. a. Hausdurchsuchungen und Fahndungen
  • Mitarbeit in Beschaffungs- und Evaluationsprojekten
  • Mitarbeit in Präventionsprojekten

Ihr Profil

  • Bachelor/Master im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder gleichwertige Ausbildung
  • Hohe Kompetenz im Bereich der schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeit
  • Englischkenntnisse erwünscht
  • Interesse an Kryptowährungen von Vorteil
  • Ausgeprägte ziel- und kundenorientierte Arbeitsmethodik
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Verschwiegenheit, gutes Auffassungsvermögen und hohe Flexibilität
  • Integre Persönlichkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Einwandfreier Leumund

Unser Angebot

  • Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem interessanten und innovativen Umfeld der Polizei
  • Breites Aufgabenfeld und eine Tätigkeit mit grossem Gestaltungsspielraum
  • Flexible Arbeitszeiten. Vereinbar mit allfällig laufendem Studium
  • Zweckmässiger Arbeitsplatz an zentraler, mit ÖV gut erschlossener Lage

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 30. November 2025 via Bewerbungslink.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Andreas Eugster, Dienstchef Cyber- und Wirtschaftsdelikte, unter andreas.eugster@zg.ch oder Tel. 041 595 42 34 gerne zur Verfügung.

Ihr Arbeitsumfeld

Der Dienst Cyber- und Wirtschaftsdelikte der Zuger Polizei leitet Ermittlungsverfahren sowohl von Computer- und Internetdelikten als auch im Bereich der klassischen Wirtschaftskriminalität (u. a. Betrug, Veruntreuung und Urkundenfälschung) von vorwiegend komplexen gerichtspolizeilichen Ermittlungen im Auftrag der Staatsanwaltschaft. Hinzu kommen Konkursdelikte, Delikte im Bereich des Immaterialgüter-rechts und Sozialhilfe- und Sozialversicherungsbetrug. Die Bearbeitung von Vermögensdelikten mit Kryptowährungen sowie die Präventionsarbeit und Beratung zwecks Verhinderung von Cyber- und Wirtschaftsdelikten runden die Tätigkeitsgebiete ab.

Weitere offene Stellen auf: www.zg.ch/stellen