Lehrperson Kurswesen Englisch (16 % -Pensum, 4 Lektionen) Kurstage jeweils Dienstag und Donnerstag
Kantonale Verwaltung Zug
- 11/4/2025
- 16%
- Position with responsibilities
- Unlimited employment
Lehrperson Kurswesen Englisch (16 % -Pensum, 4 Lektionen) Kurstage jeweils Dienstag und Donnerstag
Ihre Aufgaben
- Planung und Durchführung von motivierenden und abwechslungsreichen Englischlektionen für die Niveaus B2 (FCE) und C1 (CAE)
- Vermittlung von prüfungsrelevanten Strategien (Reading, Writing, Listening, Speaking, Use of English)
- Individuelle Förderung und Unterstützung der Lernenden im Hinblick auf ihre persönlichen Ziele
- Erstellung und Korrektur von Übungen, Tests und Simulationen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Anglistik, Sprachdidaktik oder vergleichbare Qualifikation
- Unterrichtserfahrung im Bereich Englisch als Fremdsprache, idealerweise mit FCE-/ CAE-Vorbereitung
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
- Kommunikationsstärke, Empathie und Begeisterung für die englische Sprache
Unser Angebot
Sie lieben die englische Sprache und möchten Lernende auf ihrem Weg zu einem international anerkannten Sprachdiplom begleiten? Wir suchen eine engagierte und motivierte Englisch-Lehrperson, die unsere Kursteilnehmenden gezielt auf die beiden Cambridge English Prüfungen «First Certificate» (FCE) und «Certificate in Advanced English» (CAE) vorbereitet.
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit an einer dynamischen Berufsfachschule, ein kollegiales Umfeld, einen zentralen Arbeitsplatz im Herzen von Zug sowie attraktive Anstellungsbedingungen. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungslink.
Interessiert?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Guido Trachsler, Leiter Fachstelle Lernbegleitung, Tel. 041 594 32 12 gerne zur Verfügung.
Ihr Arbeitsumfeld
Am Gewerblich-industriellen Bildungszentrum Zug (GIBZ) arbeiten über 250 Mitarbeitende: 220 Lehrpersonen und Dozierende und 35 Services-Mitarbeitende. Bei uns besuchen rund 2200 Lernende den Unterricht in 28 verschiedenen Berufen der Grundbildung. Knapp 100 Studieren-de belegen Lehrgänge in der höheren Berufsbildung (HBB) und in der beruflichen Weiterbil-dung.
Wir am GIBZ sind stolz darauf, jungen Menschen mehr als nur Schulbildung anzubieten. Unse-re Lernenden erhalten praxisbezogenen Unterricht nach modernsten Methoden. Die Infrastruk-tur überzeugt und schafft eine attraktive Lernumgebung. Wir setzen auf Qualität und entwickeln uns weiter.
Weitere offene Stellen auf: www.zg.ch/stellen