Fachbereichsleiter/-in Gewässerpolizei

Kantonspolizei Bern
Schulstrasse 2, 3032 Wohlen bei Bern
NOUVEAU
  • 14.11.2025
  • 100%
  • Cadre dirigeant
  • Durée indéterminée

Fachbereichsleiter/-in Gewässerpolizei

Stellenantritt:

01.02.2026 oder nach Vereinbarung

Arbeitsort:

Wohlen bei Bern

Die Gewässerpolizei nimmt unter ständiger Einsatzbereitschaft einen Rettungsauftrag auf sämtlichen Gewässern im Kanton Bern wahr und ist für gerichtspolizeiliche Aufgaben auf, im und am Wasser sowie für gewässerspezifische Präventionsarbeit zuständig. Die Gewässerpolizei verantwortet das Suchen und Bergen von Personen und Gegenständen und übernimmt Aufgaben beim Sperren und Binden von Schwemmholz, im Sturmwarndienst oder im Zusammenhang mit Fischerei-, Jagd- und Naturschutzkontrollen sowie bei Gewässerverschmutzungen.

Deine Aufgaben

  • Fachliche, organisatorische und personelle Führung der Gewässerpolizei (insgesamt 19 Mitarbeitende, davon 3 direktunterstellte Kaderpersonen)
  • Ausrücken an Tat- und/oder Ereignisorte, leiten von Einsätzen als Gesamteinsatzleiter/-in, Einsatzleiter/-in Polizei und Einsatzleiter/-in Gewässerpolizei
  • Verantworten der Planung, Organisation, Koordination, Durchführung und Auswertung von polizeilichen und präventiven Aktionen und Aufgaben oder Einsatzübungen im Bereich der Gewässerpolizei; festlegen der Einsatzschwerpunkte
  • Erarbeiten von Weisungen, Ausbildungs- und Einsatzkonzepten für den Fachbereich und sichern deren Umsetzung und Einhaltung
  • Leisten von Gewässerpolizeipikettdiensten

Dein Profil

  • Polizist/-in mit eidgenössischem Fachausweis mit mehrjähriger Führungserfahrung
  • Kenntnisse über die Gewässerpolizei sind wünschenswert, aber nicht notwendig
  • eine engagierte, lernfreudige, flexible und innovative Persönlichkeit sowie eine/-n ausgesprochene/-n Teamplayer/-in mit einem stilsicheren Auftreten
  • IT-Affinität und insbesondere auch damit verbundene Fähigkeiten in der schriftlichen Kommunikation

Wir bieten dir

  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
  • Fachspezifische Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Weiterbildung zum/zur Bootsführer/-in und SRT-MA. Die Ausbildung zum/zur Einsatztaucher/-in ist nicht zwingend notwendig.)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Angenehmes und teamorientiertes Arbeitsklima

Kontakt

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich via Link "Jetzt bewerben".

Für weitere Auskünfte steht dir Martin Rohr, Chef Einsatzkoordination, Tel. 031 638 77 17, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen.

Über die Kantonspolizei Bern

Die Kantonspolizei Bern mit rund 3'000 Mitarbeitenden in über 300 Funktionen ist für die Menschen da und macht den Kanton Bern zu einem der sichersten der Schweiz. Rund um die Uhr. Im Bewusstsein einer Vorbildfunktion und der besonderen Verantwortung im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern, stehen unsere Mitarbeitenden zu verbindlichen Werten.

https://www.police.be.ch