Die Schweizerische Pädiatrische Onkologie Gruppe (SPOG) widmet sich als Non-Profit-Organisation seit 1976 der Forschung zu Krebs bei Kindern und Jugendlichen. Unsere Vision: Wir wollen eine Zukunft, in der alle an Krebs erkrankten Kinder und Jugendlichen geheilt werden. Mitglieder des Vereins sind die neun Schweizer Spitalabteilungen, die Kinder und Jugendliche mit Krebs behandeln. Das Koordinationszentrum mit seinen 18 Mitarbeitenden befindet sich zentral in Bern.
Zur Verstärkung unseres sechsköpfigen Teams Partner Relations – zuständig für Fundraising, Kommunikation und Administration – suchen wir per Oktober oder nach Vereinbarung eine engagierte, dienstleistungsorientierte Persönlichkeit. Möchten Sie mit Herz, Kompetenz und Teamgeist dazu beitragen, dass krebskranke Kinder neue Hoffnung schöpfen? Dann bewerben Sie sich bei uns als:
In einem kleinen, motivierten Team erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag. Sie arbeiten eng mit Fachpersonen aus Kommunikation, Fundraising und Administration zusammen.
Ihre Aufgaben:
Spendenservice & Administration:
- Sie sind erste Anlaufstelle für unsere Spender:innen – per E-Mail, Post oder Telefon
- Sie betreuen deren Anliegen mit Freundlichkeit und Professionalität
- Sie erfassen und verdanken Spenden und trägen damit wesentlich zur Beziehungspflege bei
- Sie unterstützen unser Team bei vielfältigen administrativen Aufgaben
Kommunikation & Fundraising:
- Sie arbeiten aktiv bei der Umsetzung unserer Kommunikations- und Fundraising-Massnahmen mit
- Sie bereiten Inhalte für unsere verschiedenen Kanäle auf und setzen sie um – von Website und Newsletter bis zu Social Media, Mailings und Print-Werbung
- Sie übernehmen auch eigene kleinere Projekte – z. B. SPOG-Stände bei Volksläufen
Datenmanagement:
- Sie pflegen unsere Adress- und Spendendaten im CRM (Salesforce)
- Sie erstellen Auswertungen und Reports und arbeiten an der Weiterentwicklung unserer Datenbanklösungen mit
Das bringen Sie mit:
- Kaufmännische Grundausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung und/oder Erfahrung in der Kunden-/Spendenbetreuung. Alternativ Ausbildung im Bereich Marketing oder Kommunikation mit Interesse auch an administrativen Tätigkeiten
- Erfahrung im Umgang mit CRM-Systemen und Datenbanken (Salesforce von Vorteil)
- Idealerweise Erfahrung im Fundraising oder NPO-Marketing
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Französisch und/oder Italienisch sind ein Plus
- Stilsicheres Schreiben und Interesse an multimedialer Kommunikation
- Versierter Umgang mit digitalen Tools (MS Office, Teams, Adobe Cloud, Canva, Mailchimp, Wordpress, Social Media, AI-Tools etc.)
- Ausgeprägte Serviceorientierung, Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise mit einem Blick fürs Detail
- Freude an Organisation, Kommunikation und kreativen Lösungen
- Sie bringen das Verständnis und die Bereitschaft mit, auch nach klaren Abläufen und Standards zu arbeiten. In der klinischen Forschung sind präzise Prozesse und Kontrollen essenziell – sie garantieren Sicherheit, Transparenz und Vertrauen. Die Position setzt eine strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise sowie Offenheit für medizinisch geprägte Inhalte voraus
Das erwartet Sie bei uns:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit echtem Impact – für die Zukunft von Kindern mit Krebs
- Ein engagiertes, kollegiales Team, in dem Vielfalt gelebte Realität ist
- Flexible Jahresarbeitszeit, Home-Office-Möglichkeiten und die Option von bis zu sechs Wochen Ferien, damit Beruf und Privatleben gut vereinbart werden können
- Ein Arbeitsplatz an zentraler Lage, Nähe Bahnhof Bern
- Attraktive Anstellungsbedingungen in einer professionellen Non-Profit-Organisation
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Catia Gehrig, Head Partner Relations, (catia.gehrig@spog.ch, 031 508 42 57), gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. Motivationsschreiben im PDF Format mit dem Vermerk „SPOG Partner Relations“ an job@spog.ch.