Abteilungsleiter/-in Fahrzeugzulassung, 100%
Kanton Solothurn
- 11/14/2025
- 100%
- Position with responsibilities
- Unlimited employment
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Abteilungsleiter/-in Fahrzeugzulassung, 100%
Die Motorfahrzeugkontrolle (MFK) ist zuständig für die Zulassung von Personen, Strassenfahrzeugen und Schiffen zum Verkehr. Die Abteilung Fahrzeugzulassung prüft Motorfahrzeuge und Schiffe, stellt Fahrzeugausweise aus und nimmt Theorie- und Führerprüfungen ab. Für die Abteilung Fahrzeugzulassung suchen wir per 1.2.2026 oder nach Vereinbarung am Standort Bellach eine/-n Abteilungsleiter/-in Fahrzeugzulassung, 100%.
Ihre Verantwortung
- Sie führen die Abteilung in personeller, fachlicher, finanzieller, planerischer und organisatorischer Hinsicht.
- Ihre Abteilung umfasst insgesamt vier Dienststellen mit 70 Mitarbeitenden in Bellach, Laufen (BL) und Wangen bei Olten.
- Sie sind zusammen mit den Dienststellenleiter/-innen verantwortlich für die Gewährleistung, Koordination und Sicherstellung des reibungslosen Betriebsablaufs im Rahmen der rechtlichen Vorgaben.
- Sie unterstehen direkt dem Amtschef und sind Mitglied der Amtsleitung.
- Sie sind Akkreditierungsbeauftragte/-r, Ansprechperson für Branchenverbände und verfassen Stellungnahmen zu Vernehmlassungen und politischen Vorstössen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine technische Ausbildung als Ingenieur/-in (FH), als Automobildiagnostiker/-in mit eidg. FA oder als Verkehrsexperte/-expertin. Idealerweise verfügen Sie über eine betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung.
- Sie bringen mehrjährige Führungserfahrung in vergleichbarer Position und Projektleitungserfahrung mit.
- Sie erbringen Dienstleistungen gegenüber Dritten zielorientiert und qualitativ hochstehend.
- Eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise runden Ihr Profil ab.
Benefits.
Flexible Arbeitsmodelle
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
- Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
- Förderung individueller Fähigkeiten
- Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
- 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
- Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
- Wechselndes Angebot an Impulskursen
Fragen?
Kenneth Lützelschwab
Amtschef
032 627 66 66
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.