
Fachperson Betreuung Kinder 85% (Präsenzzeit während der Schulzeit 100%, während Schulferien frei)
Zentrum ASS
- 21.11.2023
- 85%
- Mitarbeiter
- Festanstellung
Das Zentrum Aargauische Sprachheilschule (Zentrum ASS) bietet Kindern und Jugendlichen mit einer komplexen Sprachentwicklungsstörung Beschulung, Betreuung und Therapie an fünf Standorten im Kanton Aargau. Vom Kindergarten bis hin zur Oberstufe erhalten rund 280 Schüler:innen eine individuelle Förderung durch ein interdisziplinäres Team von 150 Mitarbeitenden. Erweitert wird das Angebot durch Logopädie im Frühbereich und behinderungsspezifische Beratung bei Sprachbeeinträchtigung.
SPRACHE FÜR ALLE – ALLES FÜR DIE SPRACHE.
Fachperson Betreuung Kinder 85% (Präsenzzeit während der Schulzeit 100%, während Schulferien frei)
Gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Sprachheilschule Zentrum ASS.
Für unser Team am Standort Stein AG suchen wir per 1. Januar 2024eine Fachperson Betreuung Kinder 85%
Weshalb eine Anstellung am Zentrum ASS?
- Sie treffen auf ein motiviertes, engagiertes und erfahrenes Team
- Sie haben eine verantwortungsvolle sowie interessante Tätigkeit und arbeiten selbstständig
- Wir bieten Gefässe für einen interdisziplinären Austausch
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Sie arbeiten in der Tagesbetreuung unserer Sondertagesschule und betreuen Schüler:innen während der unterrichts- und therapiefreien Zeit sowie während des gemeinsamen Mittagessens
- Sie begleiten Schulklassen auf Schulreisen und Exkursionen
- Unsere Schüler:innen werden durch Sie bei hauswirtschaftlichen Arbeiten angeleitet
- Sie bereiten Elterngespräche vor und nehmen an diesen teil
- Sie arbeiten mit Lehrpersonen, Logopäd:innen, Psycholog:innen und Betreuungspersonen zusammen
- Sie stellvertreten Lehrpersonen bei Krankheit und kurzfristigen Abwesenheiten
Was bringen Sie für die Tätigkeit mit?
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
- Sie verfügen über eine gute Beobachtungsgabe und eine sorgfältige und organisierte Arbeitsweise
- Sie verfügen über sehr gute Sozialkompetenzen und haben einen respektvollen, freundlichen Umgang
Ist Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung. Bitte senden Sie diese per Mail an eveline.marcarini@asslenzburg.ch. Bei Fragen gibt Ihnen Eveline Marcarini, Institutionsleitung, gerne telefonisch unter 079 314 86 82 Auskunft.
Kontakt

0793148682
https://www.asslenzburg.ch