- 26.05.2023
- 100%
- Mitarbeiter
- Festanstellung
1968 gegründet, zählt SKAN zu den Pionierfirmen in den Fachbereichen Reinraumausrüstungen und Entwicklung von Isolatoren für die pharmazeutische Industrie. Innovative Produkte, kundenspezifische Lösungen sowie eine leistungsfähige Dienstleistungs- und Serviceorganisation haben SKAN zu einem Marktführer und wichtigen Partner der Industrie und Forschungslaboratorien werden lassen.
Die SKAN legt grossen Wert auf gesundes Wachstum. Für das umfangreiche Stellenangebot sind wir stetig auf der Suche nach kompetenten Mitarbeitenden. Bewirb dich jetzt!
Prozessvalidierungskoordinator (m/w/d)
Was Sie erwartet
Als Mitglied unserer internationalen Abteilung für mikrobiologische Prozessvalidierung sind Sie für die Projektplanung, die Analyse des Arbeitsaufwands und die Überwachung der Gesamtleistung verantwortlich. Gemeinsam mit anderen Teammitgliedern setzen Sie sich für die bestmögliche Einhaltung von Vorschriften und Standards für die aseptische Herstellung ein. Als Schlüsselfigur für das Wissensmanagement nehmen Sie an internen und/oder externen Plattformen zum Wissensaustausch teil und unterstützen diese.
Aufgaben
- Planung der Abteilungsressourcen gemäß dem Projektplan
- Rechtzeitige Schätzung und Vorbereitung des für die Projekte erforderlichen Materials
- Erstellung einer Analyse der Arbeitsbelastung entsprechend den geschäftlichen Anforderungen
- Entwicklung relevanter KPIs und Überwachung der Gesamtleistung
- Verwaltung der Projektdokumentation
- Unterstützung der Qualifizierung des Dekontaminationszyklus von Isolatoren vor Ort
- Initiierung und/oder Teilnahme an kontinuierlichen Verbesserungen in Bezug auf Qualität, Einhaltung von Vorschriften oder Effizienz
- Führen einer Schulungs- und Qualifikationsmatrix
- Eigenverantwortung für zugewiesene Aufgaben und Projekte
Hardskills
- Hochschulabschluss in Biowissenschaften, Ingenieurwesen oder Technologie
- Mindestens 2 Jahre einschlägige Erfahrung, vorzugsweise in der Pharma-, Biotech- oder Medizintechnikbranche
- Gute Kenntnisse in cGMP
- Erfahrungen in der aseptischen Herstellung und Prozessvalidierung
- Erfahrungen in der H2O2-Dekontamination von Isolatoren sind ein Plus
- Fließend in Deutsch und Englisch
Softskills
- Professioneller Umgang mit internen und externen Kunden
- Hohe Eigenverantwortung und Motivation
- Präzise und sorgfältige Arbeitsweise
- Hohes Maß an Anpassungsfähigkeit und Flexibilität
- Teamfähigkeit
Wir bieten
- Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur
- Freiraum für Ideen
- Teilnahme an Sport und Freizeitangeboten
- Förderung durch Weiterbildung, insbesondere an unserer SKAN Academy
- Intensive und joborientierte Einarbeitung
- Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- Offene Kommunikationspolitik
- 5 Wochen Ferien und Möglichkeit auf weitere Ferientage
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Joel Streit.