- 18.05.2023
- 80 - 100%
- Fachverantwortung
- Festanstellung
Finanzcontroller/in Stv. Leiter/in Finanzen
Finanzcontroller/in Stv. Leiter/in Finanzen
80%-100% / Biel-Bienne
Mit Expertise in die Zukunft.
Sie beraten und unterstützen die Führungskräfte des Amtes bezüglich finanzrelevanter und betriebswirtschaftlicher Fragen, insbesondere durch die Bereitstellung entscheidungsrelevanter Informationen.
Ihre Aufgaben
- Beim Budgetierungs- und Finanzplanungsprozess auf Stufe Bund aktiv mitarbeiten
- Den operativen Finanzplanungsprozess auf Stufe Amt umsetzen, die Datenerhebung koordinieren und diese in den entsprechenden Systemen erfassen, die Finanz- und Kostenrechnungsdaten analysieren und aggregieren sowie Berichte für die Geschäftsleitung und die Führungskräfte des Amtes berichten
- Die Kosten- und Leistungsrechnung (Betriebsbuchhaltung) des Amtes gemäss den Anforderungen der Bundesverwaltung und den amtsspezifischen Bedürfnissen entwickeln und beschreiben
- Die Fachbereiche in Fragen des öffentlichen Beschaffungswesens beraten und unterstützen, das Beschaffungscontrolling sicherstellen
Ihr Profil
- Abgeschlossene betriebswirtschaftliche Hochschulausbildung (Bachelor) oder äquivalente Ausbildung und 3-5 Jahre profunde funktionsrelevante Berufserfahrung, Berufserfahrung in der Bundesverwaltung von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR), der Finanzbuchhaltung sowie Spezialistenkenntnisse in SAP wie auch in MS Excel
- Analytisches und konzeptionelles Denken, Ziel- und Ergebnisorientierung, Belastbarkeit
- Offene und kommunikative Persönlichkeit mit ausgeprägter «can-do»-Mentalität
- Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Zusätzliche Informationen
Frau Brigitte Rassadi, Leiterin Finanzen,
Tel. 058 460 54 53
Stellenantritt: per 1. September 2023 oder nach Vereinbarung
Aufgrund der Teamzusammensetzung freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Männern.
Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht. Die Aufteilung der Stelle in kleinere Pensen ist möglich.
Über uns
Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) nimmt Aufgaben im Bereich der Medien, des Fernmelde- und Postwesens sowie der Informationsgesellschaft in der Schweiz wahr und sorgt für eine stabile und fortschrittliche Kommunikationsinfrastruktur. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAKOM führen Sie die Schweiz in die Zukunft. Sie übernehmen Verantwortung in herausfordernden Projekten mit dem Ziel, die hohe Lebensqualität in unserem Land zu erhalten. Das BAKOM bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.