- 17.05.2023
- 80 - 100%
- Mitarbeiter
- Festanstellung
Spezialist/in Beschaffung und Teilprojektleitung
Spezialist/in Beschaffung und Teilprojektleitung
80%-100% / Biel/Bienne
Mit Expertise in die Zukunft.
Sie unterstützen die Gruppe Technik und Unterhalt administrativ und technisch bei den kontinuierlichen Weiterentwicklungen und Unterhalt der Gesamtmessinfrastruktur und Messtechnik zwecks Qualitätssicherung des Frequenzspektrums für die Schweiz und im Rahmen internationaler Verpflichtungen.
Ihre Aufgaben
- Beschaffungsprojekte und –dossiers für die freihändige Vergabe gemäss Vorgaben Org VöB und BöB, sowie den internen Weisungen selbstständig erarbeiten
- Assistiert die Projektleitung bei der Erarbeitung, der Ausschreibungen und bei der Abwicklung von grösseren und technisch komplexen Beschaffungsprojekten
- Unterstützt die Service Techniker bei der Priorisierung, Organisierung, Vorbereitung und Durchführung der Reparatur- und Wartungs-Einsätze auf den Messstationen der Sektion Radio Monitoring in der ganzen Schweiz
- Konzepte und technische Lösungen mitwirkend erarbeiten
- Administration der Sektion Radio Monitoring sicherstellen und technisch-organisatorische Aufgaben unterstützen
Ihr Profil
- Technische Grundausbildung (Elektriker, FEAM, Elektroniker, etc.) mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung oder höhere Kaufmännische Ausbildung (technischer Kaufmann/-frau))
- Interesse an administrativen Arbeiten und Flair für technische Aufgaben
- Kenntnisse in der Projektleitung, oder Bereitschaft zur Weiterbildung
- Erfahrung im Beschaffungswesen, möglichst im Bereich des öffentlichen Beschaffungsrechts (VöB und BöB), oder Bereitschaft zur Weiterbildung
- Kundenorientiertes, konzeptionelles und zielgerichtetes Arbeiten sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- PW-Fahrausweis
- Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Zusätzliche Informationen
Frau Dr. Ruzica Golubovic, Leiterin Gruppe Technik und Unterhalt,
Tel. 058 467 34 40; mailto : ruzica.golubovic@bakom.admin.ch
Aufgrund der Teamzusammensetzung freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Über uns
Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) nimmt Aufgaben im Bereich der Medien, des Fernmelde- und Postwesens sowie der Informationsgesellschaft in der Schweiz wahr und sorgt für eine stabile und fortschrittliche Kommunikationsinfrastruktur. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAKOM führen Sie die Schweiz in die Zukunft. Sie übernehmen Verantwortung in herausfordernden Projekten mit dem Ziel, die hohe Lebensqualität in unserem Land zu erhalten. Das BAKOM bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten.
Zukunftstrasse 44, 2503 Biel
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.