1968 als Handelsunternehmen für skandinavische Laborausrüstungen gegründet, ist SKAN mittlerweile Weltmarktführer im Fachbereich Isolatorenbau für aseptische Anwendungen. Eine unserer Kernkompetenzen liegt in der Fabrikation von Prozessisolatoren für die pharmazeutisch-aseptische Herstellung. Selbst komplexeste Kundenanforderungen können erfüllt werden, dank der Experten, die in unseren hauseigenen Laboren an innovativen Lösungen rund um die Isolatortechnologie forschen.
Qualification Manager (m/w/d)
Aufgaben
- Teilprojektleitung für die technische Qualifizierung komplexer reinraumtechnischer Systeme im Rahmen internationaler Kundenprojekte (von der Planung, über die Durchführung bis hin zur Kundenfreigabe, mit Verantwortung für Qualität, Kosten und Termine)
- Teilprojektleitung für die SKAN interne Prüfung komplexer reinraumtechnischer Systeme zur Erlangung der CE-Erklärung
- Unterstützung des Life Cycle Solutions bei Serviceaufträgen, Inspektionen, Re-Qualifizierungen und Retrofit-Projekten
- Umsetzung der Kundenanforderungen unter Berücksichtigung der GMP Bestimmungen
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Qualifizierungskonzepte unserer Produkte, sowie der SOPs gemäss geltenden Normen, Richtlinien und technischer Entwicklung
- Unterstützung unserer Techniker bei der Durchführung von Qualifizierungsarbeiten beim Kunden
Hardskills
- Ausbildung in Ingenieurwissenschaften FH / Bachelor (Pharmatechnik, Medizintechnik, Maschinenbau, o.ä.)
- Mehrjährige Erfahrung in der Pharma- oder Reinraumtechnik
- Mehrjährige Erfahrung im Qualifizierungsumfeld (IQ/OQ)
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Deutsch und Englisch verhandlungssicher
Softskills
- Freude an der Arbeit im Team
- Selbständig, entscheidungsfreudig, präzise, motiviert und belastbar
- Hohe Kundenorientierung
- Hohes Qualitätsstreben
- Kommunikative Persönlichkeit
- Kompetenter Auftritt (schriftlich und verbal)
- Strukturierte und prozessorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur weltweiten Reisetätigkeit ca. 25%
Wir bieten
- Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur
- Freiraum für Ideen
- Teilnahme an Sport und Freizeitangeboten
- Förderung durch Weiterbildung, insbesondere an unserer SKAN Academy
- Intensive und joborientierte Einarbeitung
- Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- Offene Kommunikationspolitik
- 5 Wochen Ferien und Möglichkeit auf weitere Ferientage
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Maryline Eby.