Als Embedded Software Architect erweckst du intelligente Produkte zum Leben
Embedded Software Architect
Deine Aufgabe
- Du arbeitest in interdisziplinären Teams bei Zühlke oder bei unseren Kunden vor Ort.
- In abwechslungsreichen Medizintechnik- oder Industrie-Projekten bist du verantwortlich für die Entwicklung von komplexen Systemen und für die strategisch technologische Beratung unserer Kunden.
- Du übernimmst den technischen Lead, von den Anforderungen über das Design bis hin zum Test und stehst im engen Austausch mit der Projektleitung.
- Du begegnest einem interessanten Mix aus agilen Methoden und regulierten Prozessen.
- Du bist eine wichtige Ansprechperson in deinem Fachgebiet und berätst unsere Kunden und Mitarbeitenden.
Dein Talent
- Du hast einen guten Hochschulabschluss (FH, Uni, ETH) in Elektrotechnik, Informatik o.ä. und mehrere Jahre Praxiserfahrung in Software-Engineering und Software-Architektur.
- Deine Werkzeugkiste ist auf dem neuesten Stand. Ganz oben liegen C++, C, Qt, Python, UML. Entsprechende Architekturen kannst du zusammen mit dem Team aufstellen und umsetzen.
- Erfahrung in der Entwicklung von Software für Medizinprodukte oder sicherheitskritischen Systemen sind ein Vorteil.
- Du fühlst dich wohl in interdisziplinären Projektteams und willst kundenorientiert und zielgerichtet an technischen Herausforderungen arbeiten.
- Du bist eine initiative und kommunikative Persönlichkeit, verfügst über ein ausgeprägtes analytisches Denken und übernimmst gerne Verantwortung.
- Du vernetzt dich gerne mit anderen Expertinnen und Experten, bist offen für den aktiven Erfahrungsaustausch und hast Freude daran, dich stets weiterzuentwickeln.
- Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Warum Zühlke
- Wertschätzende Kultur - wir kommunizieren offen miteinander, schätzen uns selbst ehrlich ein und arbeiten gerne im Team.
- Weiterentwicklung - wir investieren 10% unseres Umsatzes in die Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Wir helfen dir, durch kontinuierliche und qualitativ hochstehende Weiterbildung zu wachsen.
- Wissensaustausch - wir verfolgen einen interdisziplinären Ansatz, eine Kultur des Wissensaustauschs und des voneinander Lernens.
- Internationale Topic Groups - wir tauschen Erfahrungen und Wissen miteinander aus und unterstützen uns gegenseitig bei der Weiterentwicklung innerhalb unserer internen SWE Communities
- Toller Arbeitsplatz - wir bieten eine Kultur des Vertrauens, ermutigen unsere Mitarbeitenden, über den Tellerrand zu schauen und ihre Ideen zu teilen.