Leiter/in Personalamt 80-100%
Aufgaben: In dieser anspruchsvollen Führungsposition arbeiten Sie eng mit der Regierung zusammen und sind direkt dem
Vorsteher des Finanzdepartementes unterstellt. Zu Ihren Hauptaufgaben zählen:
- Fachliche und personelle Führung des Personalamtes, bestehend aus drei Teams mit derzeit rund 26 Mitarbeitenden
- Unterstützung der Führungskräfte von Regierung, Departementen, Staatskanzlei, Gerichten in strategischen
Personalfragen, im Bereich der Organisationsentwicklung sowie bei personalrechtlichen Fragestellungen
- Weiterentwicklung sowie Sicherstellung eines einheitlichen Vollzugs des Personalrechts
- Umsetzung der HR-Strategie und Weiterentwicklung des HR-Geschäftsmodells in der Kantonalen Verwaltung
- Weiterentwicklung des Personalamtes als Kompetenz- und Dienstleistungszentrum
- Leitung von diversen strategischen HR-Projekten in den Bereichen Personalrecht, HR-Management,
Organisationsentwicklung, Aus- und Weiterbildung sowie Informationssysteme
- Vertretung der Geschäfte des Personalamtes in der Generalsekretäre-Konferenz sowie Leitung der Konferenz der
Personaldienstleitenden
- Vertretung des Personalamtes nach aussen, gegenüber den Personalverbänden und in der Referenzfunktionskommission
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der internen Kommunikation an die Führungskräfte und die Mitarbeitenden
Anforderungen
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Uni, FH), ergänzt mit einer funktionsspezifischen Weiterbildung in
HR-Management und bringen eine langjährige Berufs- sowie Führungserfahrung im Aufgabengebiet und fundierte Kenntnisse
im Projektmanagement mit. Sie sind eine engagierte, empathische und leistungsstarke Führungspersönlichkeit mit
überzeugendem Auftreten, viel Fingerspitzengefühl und grosser Vertrauenswürdigkeit im Umgang mit Menschen. Sie zeichnen
sich durch ausgeprägte analytische, konzeptionelle und strategische Fähigkeiten aus und erfassen schnell auch komplexe
Zusammenhänge. Dank Ihrer ganzheitlichen Denkweise, Ihrer Zielstrebigkeit, Ihrem Durchsetzungsvermögen und Ihrem
Verhandlungsgeschick nehmen Sie eine wichtige Schlüsselposition in der Kantonalen Verwaltung ein. Sie interessieren
sich für politische Zusammenhänge und sind bereit, das Personalamt zukunftsorientiert und unter Berücksichtigung von HR
Trends sowie neuen Technologien, nachhaltig weiterzuentwickeln. Idealerweise haben Sie bereits Veränderungsprozesse in
grösseren Unternehmungen begleitet oder ein neues HR-Geschäftsmodell eingeführt.
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spannenden und dynamischen Umfeld. Sie erhalten die
Möglichkeit, den Aufbau neuer HR-Strukturen in der Kantonalen Verwaltung aktiv mitzugestalten und langfristig
weiterzuentwickeln. Es werden Ihnen zeitgemässe Anstellungsbedingungen und eine mobil-flexible Arbeitsgestaltung für
eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabenerfüllung in einer Schlüsselfunktion der Kantonalen Verwaltung
geboten.
Die Wahl der Amtsleitung erfolgt durch die Regierung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.02.2021.
Vorsteher des Finanzdepartementes unterstellt. Zu Ihren Hauptaufgaben zählen:
- Fachliche und personelle Führung des Personalamtes, bestehend aus drei Teams mit derzeit rund 26 Mitarbeitenden
- Unterstützung der Führungskräfte von Regierung, Departementen, Staatskanzlei, Gerichten in strategischen
Personalfragen, im Bereich der Organisationsentwicklung sowie bei personalrechtlichen Fragestellungen
- Weiterentwicklung sowie Sicherstellung eines einheitlichen Vollzugs des Personalrechts
- Umsetzung der HR-Strategie und Weiterentwicklung des HR-Geschäftsmodells in der Kantonalen Verwaltung
- Weiterentwicklung des Personalamtes als Kompetenz- und Dienstleistungszentrum
- Leitung von diversen strategischen HR-Projekten in den Bereichen Personalrecht, HR-Management,
Organisationsentwicklung, Aus- und Weiterbildung sowie Informationssysteme
- Vertretung der Geschäfte des Personalamtes in der Generalsekretäre-Konferenz sowie Leitung der Konferenz der
Personaldienstleitenden
- Vertretung des Personalamtes nach aussen, gegenüber den Personalverbänden und in der Referenzfunktionskommission
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der internen Kommunikation an die Führungskräfte und die Mitarbeitenden
Anforderungen
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Uni, FH), ergänzt mit einer funktionsspezifischen Weiterbildung in
HR-Management und bringen eine langjährige Berufs- sowie Führungserfahrung im Aufgabengebiet und fundierte Kenntnisse
im Projektmanagement mit. Sie sind eine engagierte, empathische und leistungsstarke Führungspersönlichkeit mit
überzeugendem Auftreten, viel Fingerspitzengefühl und grosser Vertrauenswürdigkeit im Umgang mit Menschen. Sie zeichnen
sich durch ausgeprägte analytische, konzeptionelle und strategische Fähigkeiten aus und erfassen schnell auch komplexe
Zusammenhänge. Dank Ihrer ganzheitlichen Denkweise, Ihrer Zielstrebigkeit, Ihrem Durchsetzungsvermögen und Ihrem
Verhandlungsgeschick nehmen Sie eine wichtige Schlüsselposition in der Kantonalen Verwaltung ein. Sie interessieren
sich für politische Zusammenhänge und sind bereit, das Personalamt zukunftsorientiert und unter Berücksichtigung von HR
Trends sowie neuen Technologien, nachhaltig weiterzuentwickeln. Idealerweise haben Sie bereits Veränderungsprozesse in
grösseren Unternehmungen begleitet oder ein neues HR-Geschäftsmodell eingeführt.
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spannenden und dynamischen Umfeld. Sie erhalten die
Möglichkeit, den Aufbau neuer HR-Strukturen in der Kantonalen Verwaltung aktiv mitzugestalten und langfristig
weiterzuentwickeln. Es werden Ihnen zeitgemässe Anstellungsbedingungen und eine mobil-flexible Arbeitsgestaltung für
eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabenerfüllung in einer Schlüsselfunktion der Kantonalen Verwaltung
geboten.
Die Wahl der Amtsleitung erfolgt durch die Regierung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.02.2021.